Tagespreise Ferienwohnung Seeperle


Sparsaison:     

Nebensaison:    

Zwischensaison:

 Hauptsaison:

29.10.23 - 23.12.23


08.10.23 - 29.10.23

17.09.23 - 08.10.23 23.12.23 - 31.12.23

Mietpreis pro Tag:*


Mietpreis pro Tag:*


Mietpreis pro Tag:*


Mietpreis pro Tag:*

€   90,00 (2 Gäste)
€ 110,00 (3 Gäste)
€ 130,00 (4 Gäste)

€  100,00 (2 Gäste)
€ 120,00 (3 Gäste)
€ 140,00 (4 Gäste)

€ 110,00 (2 Gäste)
€ 130,00 (3 Gäste)
€ 150,00 (4 Gäste)

€ 120,00 (2 Gäste)
€ 140,00 (3 Gäste)
€ 160,00 (4 Gäste)

 

* Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der massiv gestiegenen Energiekosten  ab sofort pro Tag zusätzlich Euro 3,00 für Strom  sowie Euro 2,00 für Heizkosten (incl. Warmwasserbereitung) berechnen müssen.

Bei einer Belegungsdauer unter 7 Nächten fallen zusätzlich für die Endreinigung Euro 100,00 und pro Wäschepaket Euro 20,00 an.

Gratis enthalten sind (ab einer Belegungsdauer von 7 Nächten):

- Nutzung von WLAN 
- Endreinigung
- hochwertige Hotel-Bettwäsche, flauschige Hand- und Duschtücher, Geschirrtücher, Gästekosmetika
- während der Saison Nutzung von Fahrrädern und Ruderboot
- reservierter Stellplatz in der Tiefgarage
- Begrüßungstrunk und eine Flasche Mineralwasser bei der Anreise
- zwei extra für Sie reservierte neue Gartenliegen


An Nebenkosten kommt nur noch die Kurtaxe hinzu, die separat berechnet wird.

Auf Wunsch zusätzlich mietbar: Ein Bootsliegeplatz für Ihr eigenes Boot (€ 15,00/Tag)
Im Keller stehen Waschmaschine und Trockner bereit (Münzgeräte).

Bitte denken Sie auch an den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

 

Belegungskalender Seeperle

 

Traum-Ferienwohnungen.de


Hinweise zu den Stornobedingungen - entspricht den DEHOGA Richtlinen:

1. Wird ein Zimmer, eine Suite oder ein Apartment bestellt und zugesagt, so ist ein Beherbergungsvertrag zustande gekommen. Ein rechtsverbindlicher Vertragsabschluss liegt auch bei mündlichen, insbesondere telefonischen Buchungen vor, soweit nicht Schriftform ausdrücklich vereinbart wurde.

2. Der Abschluss des Beherbergungsvertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages. Der Inhaber des Beherbergungsbetriebes ist zur Bereitstellung der gebuchten Unterkunft für den vereinbarten Zeitraum verpflichtet. Der Gast hat den Übernachtungspreis wie vertraglich vereinbart zu entrichten.

3. Ein einseitiger, kostenloser Rücktritt seitens des Gastes von einer verbindlichen Buchung ist grundsätzlich ausgeschlossen, wenn dieser die gebuchte Unterkunft aus Gründen, die in seiner Risikosphäre liegen, nicht nutzen kann (Ausnahme: Höhere Gewalt).

4. Tritt der Gast dennoch vom Vertrag zurück, ist er verpflichtet, unabhängig vom Zeitpunkt und vom Grund des Rücktritts, den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu zahlen. Der Inhaber des Beherbergungsbetriebes muss sich jedoch ersparte Aufwendungen (siehe oben)auf seinen Anspruch anrechnen lassen. Von der Rechtsprechung wird der Wert der ersparten Aufwendungen bei Übernachtung mit Frühstück pauschal mit 20 %, bei Übernachtung mit Halbpension pauschal mit 30 % bei Übernachtung mit Vollpension pauschal mit 40% und bei Vermietung einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses pauschal mit 10 % des Übernachtungspreises als angemessen anerkannt.

5. Der Inhaber des Beherbergungsbetriebes ist angehalten, eine nicht in Anspruch genommene Unterkunft anderweitig zu vermieten und muss sich das dadurch Ersparte auf die von ihm geltend gemachte Stornogebühr anrechnen lassen.

6. Der Inhaber des Beherbergungsbetriebes muss bei einer von ihm verschuldeten Nichtbereitstellung der gebuchten Unterkunft (z.B. wegen Überbuchung) dem Gast Schadensersatz leisten. Nur in Fällen höherer Gewalt, etwa bei Naturkatastrophen wird der Inhaber des Beherbergungsbetriebes von der Leistung frei.